Willkommen in der zu den "Stars der Branche" in der EVENTFABRIK!

Freisprechungsfeier am 21.07.2025

Dieses Jahr wurde es besonders feierlich – ganz nach dem Motto:

„Stars der Branche“

Die EVENTFABRIK in Neustadt verwandelte sich in eine
stilvolle Lokation in toller Atmosphäre. 

Fast wie bei einer kleinen Oscar-Verleihung! 


Mit dabei:

  • Live-Musik von Josef Barnickel und Sängerin Emi
  • Moderation von Stephan Nanz - Ostholsteins Kult-DJ. - bekannt durch Moderationen bei R.SH und Radio Nora
  • BBQ-Buffet vom Landgasthof Brechtmann – mit regionalen Spezialitäten vom Grill und feinen Desserts

Die Veranstaltung

Erfolgreich, verdient, gefeiert: Die Nachwuchsprofis des Gastgewerbes im Rampenlicht

„Stars der Branche“ – die Freisprechungsfeier der gastgewerblichen Berufe!

 

Neustadt, 21. Juli 2025 – Große Bühne für die neuen Fachkräfte im Gastgewerbe: In der stimmungsvollen Atmosphäre der EVENTFABRIK Neustadt feierten 160 Teilnehmer, Auszubildende, Lehrkräfte, Betriebe und Verbandsvertreter den erfolgreichen Abschluss von 59 Prüflingen – mit Stil, Stolz und bester Stimmung.

Bereits zum dritten Mal fand das Event in der ehemaligen Lokhalle statt, die heute als EVENTFABRIK Veranstaltungen jeder Art einen ganz besonderen Rahmen bietet. Gastgeber war der DEHOGA Ostholstein, vertreten durch den 1. Vorsitzenden Matthias Drespling, der die Gäste herzlich begrüßte:
„Wir freuen uns auf diesen Abend mit Euch – Ihr habt es Euch redlich verdient!“

Begleitet wurde der Abend von mitreißender Live-Musik und der charmanten Moderation von Entertainer und DJ Stephan Nanz, der wie gewohnt für gute Laune und reibungslosen Ablauf sorgte.

 


Gastgewerbe mit Perspektive – weltweit

Ilona Hartmann, Schulleiterin der Beruflichen Schulen Oldenburg, richtete in ihrer Ansprache den Blick in die Zukunft. Sie betonte die internationalen Chancen in der Branche und ermutigte die Absolventinnen und Absolventen, diese Möglichkeiten zu nutzen:
„Die Welt steht Ihnen offen – greifen Sie zu.“
Ihre Rede schloss sie mit Glückwünschen an alle, die ihre Prüfung erfolgreich gemeistert haben.

Anschließend folgte der offizielle Teil: Nina Schmüser und Sebastian Grotkopp von der IHK zu Lübeck überreichten die Abschlusszertifikate, die Fachlehrkräfte die Prüfungszeugnisse. Die Freude über das Bestehen war spürbar – bei den Prüflingen ebenso wie bei Ausbilderinnen, Ausbildern und Gästen.
Das Fazit des Abends: Hier wächst eine neue Generation von Fachkräften heran, auf die sich die Branche freuen kann.

 


Kulinarisches Networking – das Holsteiner Barbecue

Was wäre ein DEHOGA-Event ohne guten Geschmack? Für das Catering zeichnete erneut Frank Berger vom Landgasthof Brechtmann in Schürsdorf verantwortlich – gleichzeitig Vorsitzender des DEHOGA Lübecker Bucht. Passend zum Sommerabend servierte sein Team unter dem Motto „Holsteiner Barbecue“ eine Auswahl regionaler Spezialitäten: zartes Roastbeef, Landbratwurst, marinierte Putenbrust, Lachsfilet, frisches Grillgemüse, hausgemachte Salate und herzhafte Dips.
Dazu passende Getränke wurden vom Team der EVENTFABRIK professionell und schnell ausgeschenkt – Gastronomie, wie sie sein soll.

 


Starker Zusammenhalt – starker Nachwuchs

Zum Abschluss bedankte sich Matthias Drespling bei allen, die zum Gelingen des Abends beigetragen haben: dem engagierten Vorstand, den Beruflichen Schulen, den Ausbildungsbetrieben und natürlich den Absolventinnen und Absolventen.
„Solche Abende zeigen, was unsere Branche ausmacht: Leidenschaft, Zusammenhalt und Perspektive.“
Die Vorfreude auf die nächste Absolventenfeier ist groß – die EVENTFABRIK dürfte auch 2026 wieder zur ersten Wahl gehören.

 

Gez.

Matthias Drespling – DEHOGA Ostholstein und Holger Teegen – Magazin sh-gastlich

Impressionen