Freisprechungsfeier der gastgewerblichen Berufe im Bereich des DEHOGA Ostholstein
30.08.2022 • MARITIM Seehotel Timmendorfer-Strand
„GESCHAFFT“ die Ausbildung ist beendet, jetzt geht die Verantwortung los. Nach zwei Jahren ohne festliche Verabschiedung konnte jetzt endlich mal wieder gebührend gefeiert werden.
Die neuen Fachkräfte der gastgewerblichen Ausbildungsberufe sind froh nun die Prüfung bestanden zu haben und konnten gemeinsam mit ihren Eltern, Ausbildern und Lehrern ihre offizielle Freisprechung zu feiern. An der Veranstaltung nahmen auch zahlreiche Ehrengäste des DEHOGA, den Prüfungsausschüssen und der beruflichen Schulen teil. Insgesamt waren über 170 begeisterte Teilnehmer und Gäste im großen Saal des MARTIM Seehotels zusammengekommen. Leider konnten auf Grund der späten Prüfungstermine einige Absolventen nicht an der Veranstaltung teilnehmen, da sie schon in neuen Anstellungen gebunden waren. Wir wünschen auch ihnen alles Gute für ihre berufliche und persönliche Zukunft.
Der DEHOGA-Kreisvorsitzenden Matthias Drespling begrüßte alle Absolventen, die Lehrkräfte der Beruflichen Schulen in Ostholstein und die Fachbereichsleiter der IHK zu Lübeck. Er erwähnte ebenfalls in seiner Begrüßungsrede, dass es die erste Freisprechung seit zwei Jahren wieder sei. Nachdem sich die Neukolleginnen und Kollegen sich einmal durch Erheben von ihren Plätzen den Gäste vorstellten, konnte die Veranstaltung beginnen.
Der Fachlehrer Daniel Wiener von dem beruflichen Schulen des Kreises Ostholstein, motivierte mit einem großartigen impulsgebenden Vortrag die neuen Fachkräfte ihren Weg selbst zu bestimmen und niemals aufzuhören mit dem Lernprozess. Mit einem langen Applaus dankten ihm die Gäste und Absolventen.
Anschließend wurden die Ergebnisse der Prüfungen offiziell durch den stellv. IHK-Geschäftsstellenleiter Aus- und Fortbildung Sebastian Grothkopp bekannt gegeben: An den Prüfungen hatten im Bereich Ostholstein 74 Auszubildende teilgenommen, davon haben 71 Prüflinge bestanden, das ist eine sehr gute Quote von 96 %. An dieser Stelle gilt der Dank an alle Beteiligten: Auszubildende, Betriebe, Berufliche Schulen und Förderer.
Höhepunkt der Feierstunde war die Auszeichnung und Ehrung der prüfungsbesten Absolventinnen und Absolventen.
Beste Fachkraft im Gastgewerbe wurde Oksana Lepuh vom Brücken-Restaurant in Kellenhusen. Ema Muhaxhiri vom Magarethenhof auf Fehmarn bestand als beste Restaurantfachfrau. Aus dem Bereich Koch/Köchin wurde Sarah Geike vom Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand geehrt.
Insgesamt nahmen an der Prüfung teil:
2 Hotelkaufmänner und Hotelkauffrauen
44 Hotelfachmänner und Hotelfachfrauen
4 Fachkräfte im Gastgewerbe
4 Restaurantfachmänner und Restaurantfachfrauen
20 Köche und Köchinnen
Nach einem Glas Sekt und einem vielfältigen Buffet wurde noch lange gefeiert. Ein toller Abschluss nach drei Jahren Ausbildung.
Wir gratulieren Allen neuen FACHKRÄFTEN recht herzlich!
Der Vorstand des DEHOGA Kreisverbands Ostholstein